Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckhard Neuhoff

    So wie Du bist. Liebespoesie
    Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung
    Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik
    So wie Du bist. Liebesgedichte
    Entwicklungsstufen
    Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik über Meditation, Kontemplation und innere Erkenntnis
    • Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik über Meditation, Kontemplation und innere Erkenntnis

      Gedichte zwischen Licht und Schatten über Traumabewältigung, inneren Frieden, Depressionen und seelische Entwicklung

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Auseinandersetzung mit seelischen Traumata und die Erkenntnisse aus der Meditation stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Durch Poesie wird ein Raum der Stille geschaffen, in dem der Protagonist den Sinn seiner Erfahrungen und Erlebnisse entdeckt. Dieser Prozess hilft, die eigene Individualität zu erkennen und den unberührten, ewigen Kern der Persönlichkeit zu vervollständigen, was zu einer tiefen Selbstreflexion führt.

      Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik über Meditation, Kontemplation und innere Erkenntnis
    • Entwicklungsstufen

      Autobiografische Poesie über seelische Genesung, Wiederentdeckung der eigenen Gefühle, Liebeserfahrungen und Meditation

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Der Prozess der Genesung wird als nicht-linear beschrieben, geprägt von Höhen und Tiefen sowie einem wachsenden Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Die Gedichte in diesem Band reflektieren eindrucksvoll die emotionalen Herausforderungen und die schrittweise Integration des gesamten Gefühlsspektrums des Autors. Sie bieten einen tiefen Einblick in den inneren Wandel und die Akzeptanz des eigenen So-Seins, wodurch sie eine bewegende Reise der Selbstentdeckung und -akzeptanz darstellen.

      Entwicklungsstufen
    • So wie Du bist. Liebesgedichte

      Liebevolle Poesie.

      • 86pages
      • 4 heures de lecture

      Die Gedichte in diesem Werk reflektieren eine außergewöhnliche Liebesbeziehung und die intensiven Emotionen, die damit verbunden sind. Der Autor verarbeitet seine persönlichen Erfahrungen poetisch und lädt den Leser ein, auf eine berührende Entdeckungsreise in die eigene Seele zu gehen. Dabei werden die vielfältigen Facetten der Liebe und die tiefen, oft aufwühlenden Gefühle erkundet, was das Buch zu einem eindrucksvollen Erlebnis im Kosmos der zwischenmenschlichen Beziehungen macht.

      So wie Du bist. Liebesgedichte
    • Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik

      Gedichte zwischen Licht und Schatten über Meditation, Traumabewältigung, inneren Frieden, Depressionen und seelische Entwicklung

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Die lyrische Verarbeitung seelischer Traumata steht im Mittelpunkt der Erzählung, die sich mit innerer Entwicklung und Heilung auseinandersetzt. Durch meditative Einsichten werden starke Gefühle thematisiert, wobei spirituelle Erfahrungen und tiefgreifende Erkenntnisse in der Stille der Meditation eine zentrale Rolle spielen.

      Der Klang der Stille- ein Gedichtband mit moderner, spiritueller Lyrik
    • "Grenzgänger" ist kein klassisches autobiografisches Werk, sondern beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen psychischer Erkrankungen. Der Autor thematisiert Traumata, Depressionen und Isolation, ohne Schuldzuweisungen. Ziel ist es, Wege aus der Krankheit aufzuzeigen und das Leben wieder lebenswert zu gestalten.

      Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung
    • Eckhard Neuhoff beweist in "So wie Du bist", dass Liebesgedichte nicht veraltet sind. Seine Poesie basiert auf realen Erfahrungen und tiefen Gefühlen, die einen wertvollen Impuls für Liebende darstellen. Neuhoff ermutigt dazu, sich unverfälscht und aufrichtig zu zeigen und die Liebe in ihrer Vielfalt zu leben.

      So wie Du bist. Liebespoesie
    • Entwicklungsstufen

      Autobiografische Poesie

      „Entwicklungsstufen: Innere Entwicklung verläuft niemals linear , sondern ist ein stetiger, von Höhen und Tiefen begleiteter Prozess zunehmender Gewahrwerdung, sowie der vollständigen Annahme und Integration des gesamten eigenen seelischen Spektrums.“ (Eckhard Neuhoff) Mit seinem neuen Gedichtband belegt Eckhard Neuhoff eindrucksvoll, dass die reale und nachhaltige Transformation von Trauer, Schmerz und Angst - hin zu vollständiger Freiheit - tatsächlich möglich ist und zu einem Leben voller Freude, tiefer Erkenntnis, innerem Frieden und wahrer, freier Liebe führen kann. Schonungslos ehrlich und reflektiert benennt er dabei auch die eigenen Untiefen und gelegentlichen Zweifel, um sie dann zu überwinden. Neuhoffs Gedichte haben eine sehr eigene Form und lassen sich, so wie er selbst, in kein Schema einordnen. Und doch überzeugen und berühren sie mit ihrer tiefen und innigen Liebe zur Sprache und Poesie. Eckhard Neuhoff ist ein wahrer Herzenspoet und Sprachkünstler. Lassen auch Sie sich davon berühren!

      Entwicklungsstufen
    • Auf dem Weg

      Kontemplative Poesie

      Auf dem Weg zu sein, ist eine bewusste Entscheidung. Und es bedeutet, sich selbst immer besser kennen-, verstehen- und akzeptieren zu lernen. Die hier versammelten Gedichte sind dabei gewissermaßen Wegbegleiter auf einem Weg, der immer weiter nach Innen und zu persönlichem Frieden führt, mit sich selbst und der Welt. Daher ist der begriff "kontemplative Gedichte" durchaus wörtlich zu nehmen. Denn sämtliche Gedichte sind aus einer bewusst kontemplativen oder auch meditativen Stimmung heraus entstanden.

      Auf dem Weg
    • Sind Liebesgedichte nicht schon längst aus der Zeit gefallen und ein Überbleibsel verklärender, wirklichkeitsferner Romantik? Mit „So wie Du bist“ tritt der Schriftsteller und Dichter Eckhard Neuhoff eindrucksvoll und sehr berührend den Gegenbeweis an. Denn Neuhoffs Poesie ist aus dem Leben gegriffen und basiert auf ganz realen Erfahrungen und Erlebnissen mit der Liebe seines Lebens. In den vorliegenden Gedichten setzt er sich intensiv und absolut aufrichtig mit seinen überaus tiefen und starken Gedanken zum Kosmos „Liebe“ auseinander. Auf diese Weise offenbart er seinen Lesern die Einzigartigkeit des wunderbaren und so besonderen "liebevollen und freien Miteinanders, das ihm gemeinsam mit seiner Seelenpartnerin geschenkt wurde. Neuhoffs Gedichte sind allesamt sehr persönlich und spiegeln doch gleichzeitig eine große innere Entwicklung und Reflektion durch sein immer vollständigeres Einlassen auf die Liebe wider. So kann seine wahrhaftige Poesie zu einer Ermutigung und Aufforderung für alle Liebenden werden, sich ihrem Gegenüber genauso unverfälscht und ehrlich zu offenbaren, wie der Autor es hier mit diesem Gedichtband tut.

      So wie Du bist
    • Die vollständige Genesung von einer psychischen Erkrankung ist möglich, wenn Denken, Handeln und Fühlen ganz und gar übereinstimmen. In seinem neuen Buch „Vom Grenzgänger zum Freien Menschen“ beschreibt Eckhard Neuhoff diese befreiende Erkenntnis als allmählichen Prozess der Gewahrwerdung und des immer stärkeren Erlebens seiner eigenen Ressourcen und Stärken innerhalb eines Zeitraums von etwa zwei Jahren. Die unmittelbare Folge dieser Entdeckung sind für ihn das Erleben von wirklicher Freiheit, sowie einer vollkommen freilassenden und vollständig in den Alltag integrierbaren Spiritualität. Auf diese Weise wurden das tagtägliche, bewusste Praktizieren von Freiheit und Spiritualität, in Form von tiefer Dankbarkeit gegenüber allem, was er erlebt, für Neuhoff zum Schlüssel für seinen Genesungsweg und für sein inneres Wachstum.

      Vom Grenzgänger zum Freien Menschen