Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Uli Weber

    Klima-Mord
    Klimarevolution
    Klimahysterie ist keine Lösung
    Klimahysterie gefährdet die Freiheit
    The Art of Exploration
    All What Matters
    • All What Matters

      The Facts about Global Climate Genesis

      In an increasingly complex world, we are dependent on the expertise of others whose motives we do not know. Only independent thinking helps against the current climate hysteria. Because nothing of what the world community is now putting into climate hysteria has been scientifically proven: There is no 97% consensus in science. The climate impact of CO2 would be significantly below 1 degree Celsius. A global CO2 budget would be continuously renewable. However, CO2 is not the natural climate driver on our earth. And there is also no "natural atmospheric greenhouse effect". Rather, a sole solar climate forcing is quite likely. All scientific evidence for these arguments could be found in this book. Consequently, we should not destroy our fossil-fueled industrial culture and our natural landscapes just to save a supposed "natural global climate"...

      All What Matters
    • Klimahysterie gefährdet die Freiheit

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Der Autor beleuchtet, wie Katastrophenszenarien in der Klimaforschung als profitbringende Instrumente fungieren. Er kritisiert den Mainstream, der sich in der Angst vor einer CO2-basierten Apokalypse gefangen sieht und dadurch die Marktwirtschaft gefährdet. Die wahre Problematik liege weniger im aktuellen CO2-Ausstoß, sondern vielmehr in den befürchteten zukünftigen Emissionen. Diese Sichtweise regt zur Reflexion über die tatsächlichen Ursachen und die gesellschaftlichen Reaktionen auf den Klimawandel an.

      Klimahysterie gefährdet die Freiheit
    • Klimarevolution

      Ein atmosphärischer Treibhauseffekt ist nicht erkennbar

      Klimarevolution
    • Klima-Mord

      Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi

      Klima-Mord
    • Weißwasser

      Gedichte zur Freiheit

      Die "Gedichte zur Freiheit" sind im Zeitraum 1980 bis 1992 entstanden und überdecken eine Spanne zwischen persönlicher Freiheit und den demokratischen Bürgerrechten. Aus einer streng subjektiven persönlichen Emotionalität erweitert sich dabei der Blickwinkel auf den gesellschaftlichen Wandel. Denn mit dem Zusammenbruch des Ostblocks und der Wiedervereinigung Deutschlands ergaben sich erste Anzeichen für eine Veränderung des demokratischen Gleichgewichtes.

      Weißwasser
    • Mehr geht nicht

      Ein klimawissenschaftliches Vermächtnis

      In einer immer komplexer werdenden Welt sind wir abhängig von der Expertise anderer, deren Motive wir wiederum nicht kennen. Gegen die gegenwärtige Klimahysterie hilft also nur selbständiges Denken. Denn nichts von dem, was die Weltgemeinschaft jetzt in Klimapanik versetzt, ist wissenschaftlich erwiesen: Es gibt in der Wissenschaft gar keinen 97%-Konsens. Die Klimawirksamkeit von CO2 läge deutlich unter 1 Grad Celsius. Ein globales CO2-Budget wäre fortlaufend erneuerbar. CO2 ist aber gar nicht der natürliche Klimaantrieb auf unserer Erde. Und es gibt auch keinen natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt. Vielmehr ist ein alleiniger solarer Klimaantrieb durchaus wahrscheinlich. Alle wissenschaftlichen Nachweise finden Sie in diesem Buch. Wir sollten unsere fossil betriebene industrielle Kultur und unsere naturnahen Landschaften also nicht mutwillig zerstören, nur um ein vorgeblich natürliches globales Klima zu retten...

      Mehr geht nicht
    • Mein hemisphärischer Stefan-Boltzmann Ansatz für die Temperaturgenese auf unserer Erde hatte sich über eine Anzahl von Erkenntnisschritten entwickelt. Dieses Buch fasst diese Schritte nun kompakt und auf einer begrifflichen Ebene zusammen. Die hemisphärische Stefan-Boltzmann Betrachtung behandelt weder Wetter noch Klima, sondern ein langjähriges Mittel der elementaren Kräfte, die beiden zugrunde liegen. Denn im Gleichgewicht zwischen hemisphärischer Sonneneinstrahlung und globaler Abstrahlung bestimmen die globalen Wärmespeicher von Atmosphäre und Ozeanen den individuellen örtlichen Temperaturverlauf auf unserer Erde. Ein „natürlicher“ atmosphärischer Treibhauseffekt oder eine „atmosphärische Gegenstrahlung“ sind zur Erklärung der Temperaturgenese auf unserer Erde weder erforderlich noch nachweisbar.

      Die hemisphärische Stefan-Boltzmann Temperatur unserer Erde
    • Die Betrachtungsperspektive für gesellschaftliche Veränderungen in unserem Land hat sich diametral verändert. Der aktuelle gesellschaftliche Wandel wird nämlich nicht etwa aus einer wertekonservativen Mitte heraus kommentiert, wie wir das bei unserer sogenannten 68er Studentenrevolution erlebt hatten, sondern vielmehr ist heute diese wertekonservative gesellschaftliche Mitte selbst, vorgeblich als „alte weiße Globalisierungsverlierer“, das Subjekt einer vernichtenden öffentlichen Kritik. Als ehemals gemäßigter links-liberaler Angehöriger der 68er-Generation nimmt sich der Autor vor dem Hintergrund seiner mehr als sechzig Lebensjahre die Freiheit, den aktuellen Zeitgeist kritisch zu betrachten.

      17 Essays über den aktuellen Zeitgeist