Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Lutz Riedel

    Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn
    Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn
    Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn
    Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn
    Bahnhofsaufnahmen aus dem Duisburger Norden
    Die Fahrzeuge der Wangerooger Inselbahn
    • Die Fahrzeuge der Wangerooger Inselbahn

      - Ein Fotobuch aus dem Sommer 1973 -

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Der Bildband präsentiert eine Sammlung historischer Fotos von Inselbahnen, die aus dem Nachlass des Vaters des Autors stammen. Die Aufnahmen, die während eines Sommerurlaubs im Jahr 1973 entstanden sind, zeigen nicht nur seltene Bilder, sondern auch eindrucksvolle Impressionen der Betriebsanlagen. Mit über 40 Jahren Geschichte bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in die Welt der Inselbahnen und deren Entwicklung.

      Die Fahrzeuge der Wangerooger Inselbahn
    • Bahnhofsaufnahmen aus dem Duisburger Norden

      Kleines Fotobuch mit Aufnahmen aus den Jahren 1981 und 2015

      Die historische Dokumentation zeigt die verbliebenen Fotografien von Duisburger Bahnhöfen und Haltepunkten, die ursprünglich für ein Buchprojekt im Jahr 1981 erstellt wurden. Da das Projekt nicht realisiert wurde, entstand nun ein Fotobuch, das die damaligen Motive mit der heutigen Situation vergleicht. Viele Bahnhöfe sind stillgelegt oder abgerissen, während sich die Natur über die ehemaligen Anlagen ausgebreitet hat. Die Bilder bieten einen eindrucksvollen Einblick in den Wandel der Landschaft und die Geschichte der Bahninfrastruktur in Duisburg.

      Bahnhofsaufnahmen aus dem Duisburger Norden
    • Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn

      - Ein Fotobuch aus dem Sommer 1973 -

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Der Bildband präsentiert eine wertvolle Sammlung historischer Fotografien von Inselbahnen, ergänzt durch eindrucksvolle Aufnahmen der Betriebsanlagen. Die über 40 Jahre alten Bilder stammen aus dem Nachlass des Vaters des Autors und wurden während eines Sommerurlaubs im Jahr 1973 aufgenommen. Diese einzigartige Zusammenstellung bietet nicht nur nostalgische Einblicke in vergangene Zeiten, sondern auch eine dokumentarische Perspektive auf die Entwicklung und den Betrieb von Inselbahnen.

      Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn
    • Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn

      - Kleines Fotobuch aus dem Sommer 1973 -

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Der Bildband präsentiert eine beeindruckende Sammlung historischer Fotos von Inselbahnen, ergänzt durch seltene Aufnahmen der Betriebsanlagen. Die über 40 Jahre alten Bilder stammen aus dem Nachlass des Vaters des Autors, der sie während eines Sommerurlaubs im Jahr 1973 aufgenommen hat. Diese einzigartigen Impressionen geben einen nostalgischen Einblick in die Vergangenheit der Inselbahnen und deren Infrastruktur.

      Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn
    • Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn

      - Ein Fotobuch aus dem Sommer 1973 -

      Dieser Bildband präsentiert historische Kleinbahn-Bilder, darunter seltene Aufnahmen und Impressionen von Betriebsanlagen. Die Fotos stammen aus dem Nachlass des Vaters des Autors und wurden 1973 auf Spiekeroog aufgenommen. Die 92-seitige Broschüre enthält 169 Schwarz-Weiß- und 2 Farbfotos.

      Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn
    • Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn

      - Kleines Fotobuch aus dem Sommer 1973 -

      Dieser Bildband ist eine Fundgrube historischer Inselbahn Bilder. Er bietet neben seltenen Bildern auch eine Reihe von Impressionen der Betriebsanlagen. In dem Bildband wurden die über 40 Jahre alten, aus dem Nachlass meines Vaters stammenden Fotos, die er während eines Sommerurlaubes 1973 erstellt hatte, zusammen getragen.

      Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn
    • Die Kleinbahn Langenfeld-Monheim-Hitdorf

      Kleines Fotobuch mit Aufnahmen aus dem Jahr 1974

      Dieses kleine Fotobuch bietet kompakte Informationen zu der Bahn. Mit diversen Fotos von den E-Loks, Bahnhöfen und Gebäuden. Die Broschüre ist in der Ausführung Paperback im Format 21x15cm auf 200g Fotohochglanzpapier erhältlich. In dem Buch sind SW und 3 Farbfotos enthalten und zu einem Preis von 5,95€ erhältlich.

      Die Kleinbahn Langenfeld-Monheim-Hitdorf
    • Hohenlimburger Kleinbahn AG

      - Ein Fotobuch aus dem Frühjahr 1971 -

      Dieser Bildband ist eine Fundgrube historischer Kleinbahn Bilder. Er bietet neben seltenen Bildern auch eine Reihe von Impressionen der Betriebsanlagen. In dem Bildband wurden die über 40 Jahre alten, aus dem Nachlass meines Vaters stammenden Fotos, die er während eines Besuchs der Kleinbahn im Frühjahr 1971 erstellt hatte, zusammen getragen. Die 40-seitige Broschüre ist in der Ausführung Paperback im Format 19x27cm auf 200g Fotohochglanzpapier erhältlich. In dem Buch befinden sich 46 schwarz weiß und 2 Farbfotos.

      Hohenlimburger Kleinbahn AG
    • Fahrzeuge und Impressionen der Spiekerooger Inselbahn

      Ein Fotobuch aus dem Sommer 1975 und 1977

      Dieser Bildband ist eine Fundgrube historischer Inselbahn Bilder. Er bietet neben seltenen Bildern auch eine Reihe von Impressionen der Betriebsanlagen. In dem Bildband wurden die über 40 Jahre alten, aus dem Nachlass meines Vaters stammenden Fotos, die er während eines Sommerurlaubes 1975 und 1977 erstellt hatte, zusammen getragen.

      Fahrzeuge und Impressionen der Spiekerooger Inselbahn
    • Das Interesse an dem Thema der vorliegenden Arbeit entstand im Rahmen einer spezifischen Problemberatung. Es wurde festgestellt, dass die Subsumtion realer Lebenssachverhalte unter nationales bzw. europäisches Unternehmenssteuerrecht und Rechnungslegungsrecht oft zu inkonsistenten Ergebnissen führt. Diese Arbeit untersucht die Rechtsprobleme an den Schnittstellen zwischen Unternehmenssteuerrecht und Rechnungslegungsrecht. Es wird die Frage behandelt, inwieweit das Unternehmenssteuerrecht vom Rechnungslegungsrecht beeinflusst wird und umgekehrt. Dabei ist zu beachten, dass der Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf das deutsche Unternehmenssteuerrecht oft vehement abgelehnt wird, während die Auswirkungen des deutschen Unternehmenssteuerrechts auf die internationale Rechnungslegung weniger kritisch betrachtet werden. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die internationale Rechnungslegung bislang nicht als zentrale juristische oder steuerrechtliche Disziplin angesehen wird. Dennoch sind das Steuerrecht, als Teil des öffentlichen Rechts, und die internationale Rechnungslegung, als Teil des Gesellschaftsrechts, eng miteinander verknüpft und erfordern eine ganzheitliche juristische Betrachtung.

      Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards