This manual offers proven physical therapy techniques for the early, acute phase following a stroke. Clinical evidence shows that initiating physical therapy within 24 to 48 hours post-stroke significantly enhances everyday competence and quality of life. It addresses essential topics for physical therapists during this critical period, including patient assessment, acute care, early mobilization, medication effects, risk factors, and ethical considerations. Comprehensive guidelines are provided for examining and treating patients, determining the appropriate "dosage" of therapy, and understanding the distinctions between early and late-stage rehabilitation. Special features include a detailed chapter on optimizing functional motor recovery, authored by pioneers J. Carr and R. Shepherd, who link motor learning to stroke recovery. The book also contains case studies that illustrate evaluation and treatment methods, nearly 150 color photographs demonstrating step-by-step techniques, and extensive references supporting the evidence-based approach. This resource is invaluable for physical and occupational therapists seeking to determine effective therapy levels for their patients. It enhances therapeutic skills and confidence while deepening understanding of medical issues and long-term outcomes for post-stroke patients.
Jan Mehrholz Livres




Die ganze Komplexität der Schlaganfallrehabilitation Alle Facetten der Rehabilitation verstehen und effektiv in die Behandlung integrieren Von internationalen Experten gut verständlich aufbereitet Zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit am Patienten Didaktische Elemente erleichtern das Begreifen: Lernziele zu Beginn und Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels
Wissenschaft transparent
Klinische Studien verstehen
Effektiv behandeln in der Frühphase nach Schlaganfall! Patienten mit Schlaganfall sind nicht immer leicht zu behandeln. Vor allem in der Frühphase steht man als Physiotherapeut vor der Frage: Wie viel und welche Therapie nützt dem Patienten? Eine fundierte Antwort auf diese Frage gibt Ihnen dieses Buch. + Aktualisieren Sie Ihr medizinisches Fachwissen zum Schlaganfall + Bauen Sie Ihre physiotherapeutischen Kompetenzen aus + Lernen Sie die Pflege und ethische Aspekte in der Versorgung von Patienten nach Schlaganfall kennen + Gewinnen Sie Sicherheit in der Therapie Ihrer Patienten + Lesen Sie zahlreiche Fallbeispiele für den Praxisbezug Freuen Sie sich auf ein Buch, das Sie bei Ihrer täglichen Praxis unterstützen wird. Das internationale Autorenteam gibt Ihnen alle Informationen über physiotherapeutische und medizinische Maßnahmen in der Frühphase nach Schlaganfall, die Sie benötigen. Physiotherapie aktuell - ein Leitfaden für die ersten Wochen nach Schlaganfall