Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ralph Schultz

    Sichere synchrone Telekooperation zur Optimierung der verteilten Produktentstehung
    THE FIGHT FOR INFLUENCE WHY THE UNITED STATES CANNOT WIN ANY WAR AGAINST RUSSIA or CHINA and CRITICAL USA ECONOMIC ISSUES
    American Indians, Animals, Spirits
    • American Indians, Animals, Spirits

      My 12 Years with the Lakota Sioux at Pine Ridge

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Exploring the rich culture and spirituality of American Indians, the author recounts transformative experiences at the Pine Ridge Reservation in South Dakota. A powerful sweat lodge ceremony and the mesmerizing Hopi Kachina dances evoke deep emotional connections to ancient traditions. The narrative reflects on the author's immersion in Native American politics and culture, alongside their role as a college instructor at Oglala Lakota College and the Navajo Reservation, revealing a unique perspective on life that contrasts sharply with mainstream American society.

      American Indians, Animals, Spirits
    • THE FIGHT FOR INFLUENCE WHY THE UNITED STATES CANNOT WIN ANY WAR AGAINST RUSSIA or CHINA and CRITICAL USA ECONOMIC ISSUES

      RUSSIAN MISSILES, CHINESE WORLDWIDE POLITICAL AND ECONOMIC STRATEGY, USA SOCIALISM OR CAPITALISM ?

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Exploring the historical context of Russian and Chinese political and military strategies, the book delves into how these long-established autocratic regimes are reasserting their influence in a multi-polar world. It highlights their defensive posturing as a response to perceived threats from the U.S. and European policies, which have historically undermined their sovereignty. The narrative examines the potential for regional conflicts, the implications of hybrid warfare, and the overlooked perspectives often absent in Western discourse, including a review of the situation in Ukraine and future space conflicts.

      THE FIGHT FOR INFLUENCE WHY THE UNITED STATES CANNOT WIN ANY WAR AGAINST RUSSIA or CHINA and CRITICAL USA ECONOMIC ISSUES
    • Verteilte Produktentwicklung über Standorte und Unternehmensgrenzen hinweg ist nur dann profitabel, wenn der erreichte Nutzen den zusätzlichen Aufwand an Koordination und Kommunikation übersteigt. Die zunehmende Digitalisierung des Entwicklungsprozesses in Verbindung mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien bietet ideale Bedingungen für den Einsatz von Telekooperationssystemen. Jedoch ist nur der Einsatz von asynchronen Werkzeugen weit fortgeschritten. Synchrone Telekooperationssysteme, wie zum Beispiel Anwendungsverteilung oder der Einsatz von Whiteboards, haben einen Status erreicht, an dem zwar ein standortübergreifender, nicht aber ein unternehmensübergreifender Einsatz realisiert wird. Die entscheidenden Gründe dafür resultieren aufgrund unerfüllter Anforderungen der Bereiche Ergonomie, Ökonomie und Technik. Das im Rahmen dieser Arbeit konzipierte und implementierte Telekooperations-Management-System (TKMS) trägt zur Erfüllung der Anforderungen aus der verteilten Produktentwicklung bei. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, dass mit der Integration der dargelegten Konzepte und Sicherheitsmechanismen in das TKMS die aufgeführten Hinderungsgründe für den unternehmensübergreifenden Einsatz synchroner Telekooperationssysteme entscheidend entkräftet werden.

      Sichere synchrone Telekooperation zur Optimierung der verteilten Produktentstehung